-englische Version-
Da wir seit 7 Jahren in Indien leben und in dieser Zeit einige Möbel vor Ort gekauft haben, spielt unser persönlicher Geschmack sicherlich eine große Rolle bei der Bestellung von Artikeln für Om Home & Garden.
Unser Ziel war es, uns der Handarbeit zu verpflichten. geschnitzte Fronten, aber auch Rattaneinlagen für Türen und Sitze & die Kombination von modernem und antikem Design.
Unsere Oberflächen kommen im sogenannten „Antik-Look“ in Creme-Weiß oder Weiß, aber auch teilweise in Naturfarben daher die wir sandgestrahlt haben, um einen „Strandholz“-Eindruck zu erzielen.
Außerdem lieben wir es, Farben in unsere Möbelstücke zu integrieren.
Ich meine, kann es jemals „genug“ Farbe in einem Raum geben?
„Maya“-Schrank von Om Home & Garden
Wir kaufen aber auch antike Einzelstücke, z.B. Fenster und Türen, Tische, Schränke und Truhen, antike indische Babybetten und Dekorationen, die Ihrem Zuhause eine Einzigartigkeit verleihen, die Sie sonst nirgendwo finden. Vintage bis Skandinavische.
Sheesham (oder Palisander) ist ein besonders hartes, tropisches Holz, das durch seine auffallende Maserung eher rustikal wirkt und sich wunderbar mit Leinen- und Lederartikeln im so- Kolonialstil genannt.
Aufgrund seiner rauen Oberfläche ist es eher schwierig, Sheesham mit Möbeln aus anderen Holzarten zu kombinieren, insbesondere mit Gegenständen, die geschnitzte Oberflächen haben, wirkt ein Raum schnell unübersichtlich.
Deshalb verwenden wir nur Sheesham Holz in Form von „recyceltem Holz“ und in lackierter Form, wie bei unseren farbigen Möbeln.

Die Tatsache, dass wir nicht hauptsächlich mit Sheesham arbeiten, ist einfach ein persönlicher Geschmack und bedeutet nicht, dass die Qualität nicht mit anderen Holzarten vergleichbar ist. Sheesham ist ein hochwertiges Holz mit hervorragendem „Preis-Leistungs-Verhältnis“.
Teak – „Für selbstverständlich halten“?
Seit Jahren dekorieren wir unsere Außenterrassen mit Gartenmöbeln aus Teakholz. Ein natürliches Öl im Teakholz macht es extrem widerstandsfähig gegen klimatische Einflüsse. Und als Hartholz mit geschmeidigen, honigfarbenen Oberflächen dient es sicher als Begleiter fürs Leben.
Je nach Oberflächenbehandlung lassen sich Teakmöbel in jedes Ambiente integrieren und bestechen durch ihre zeitlose Schönheit.
Wie Sie sehen, sind wir echte Teak-Fans!
Der Teakbaum gehört mittlerweile zu den geschützten Baumarten, die in Asien seit einigen Jahren nicht mehr gefällt werden dürfen.
Deshalb findet man Teak nur noch in Form von recycelten Möbeln oder in Möbelstücken davon ist aus recyceltem Teakholz gefertigt.
Indien ist ein großes Land und auch hier wollen die Menschen am gesellschaftlichen Wohlstand teilhaben, indem sie ihr Zuhause mit neuen und modernen Möbeln ausstatten. Während man in Deutschland in den 1950er Jahren alte Türen und Kommoden nutzte, um sich neu einzurichten, will im modernen Indien heute kaum noch jemand mit rustikalen Bauernmöbeln leben.
Antike Möbel oder nicht mehr gebrauchte Stücke werden in Form weiterverkauft von Holzrohstoffen.
Hiermit bringen diese Rohstoffe kombiniert mit den unglaublichen handwerklichen Fähigkeiten der indischen Holzarbeiter echte einzigartige Schätze zu den europäischen Kunden und Märkten.
Teakholz wird bei Om Home & Garden verwendet in:
- Spiegel aus antiken Fenster- und Türrahmen
- Dekorationsartikel (Leuchter, antike Holzschalen)
- Konsolen (Fronten aus antiken Türen)
- Wandpaneele aus antiken Türen und Fenstern
- restaurierte antike Vitrinen und Kommoden
- antike Babybetten
- antike Holztruhen
- antike Tische und Couchtische
und vieles mehr
Der klare Vorteil bei der Verwendung von aufgearbeitetem, altem Teakholz ist, dass es bereits einen langen Lagerprozess durchlaufen hat. Einmal verarbeitet oder recycelt, verzieht sich das Material nicht mehr. Auch Risse an der Holzoberfläche treten seltener auf.

-Mango- unser Softie
Mangoholz ist ein Nebenprodukt, das aus der Mangofruchtproduktion gewonnen wird. Die Obstbäume wachsen auf großen Plantagen in Asien, bis sie nach etwa 15 Jahren gefällt werden.
Mangoholz hat einen leichten, warmen Honigton und kommt mit einer Vielzahl von Texturen daher. Es ist relativ leicht, hat aber dennoch eine hohe Dichte. Daher gilt es als sehr stabile und langlebige Holzart.
Da Mango ein Sekundärprodukt ist, ist es auch ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Rohstoff.
Die Oberfläche lässt sich äußerst gut bearbeiten und polieren. Daher ist es ideal für handgefertigte Schnitzereien.
Im Gegensatz zum Teakbaum wächst ein Mangobaum recht schnell. Daher muss es nach dem Schneiden länger gelagert werden, um eine ausreichende Festigkeit zu erreichen.
In Indien spricht man von mindestens 6 Lagersaisonen (ca. 1,5 Jahre).
Nach unserer Erfahrung gilt: je länger, desto besser.
Mangoholz ist bei unseren Kunden sehr beliebt und die schöne Farbe trägt definitiv zu dieser Beliebtheit bei. Mangoholz wird für die folgenden Möbel von Om Home & Garden verwendet:
- Geschnitzte Fronten von Schränken, Kommoden, Schränken
- Plattenbetten
- Geschnitzte Wandpaneele
- Truhen
- Dekorationsartikel
- Geschnitzte Couchtische
- Spiegel mit geschnitzten Rahmen
- Geschnitzte Raumteiler
Andere Lieferanten verwenden auch Walnuss, Mahagoni und Sandelholz (obwohl dies aufgrund des hohen Preises für die Möbelherstellung weniger erschwinglich ist).
Wichtig ist natürlich zu bedenken, dass diese Informationen nur auf unseren eigenen basieren Erfahrungen mit den 3 oben genannten Holzarten.
-Deutsche Version-
Bei Om Home & Garden verwendete Holzsorten und Qualitäten
Da wir 7 Jahre in Indien gelebt und während dieser Zeit einige Möbel vor Ort gekauft haben, spielt unser persönlicher Geschmack beim Bestellen der Artikel für Home & Garden sicherlich eine große Rolle.
Festlegen möchten wir uns gerne auf handgeschnitzte Vorderfronten, aber auch Rattan-Einsätze für Türen und Sitzflächen und Kombinationen mit modernen und antiken Designs.
Unsere Oberflächen kommen im sogenannten „Antik-Look“ in creme-weiß oder weiß, aber auch in Naturfarben, die wir zum Teil sandstrahlen lassen, um einen „Beach Wood“-Eindruck zu erzielen, aber auch in mediterranen Farben.

Wir kaufen aber auch antike Einzelstücke auf, z.B. Fenster- und Türen, Tische, Schränke und Kommoden, antike indische Babybetten und Dekorationen, die Ihrem zu Hause eine Einzigartigkeit tragen, die man so schnell nicht wiederfindet.
Bei Om Home & Garden bedienen wir Stile von Mediterran, über Boho- Vintage- bis hin zum skandinavischen Stil.
-Sheesham ( oder auch Palisander, Rosenholz) ist ein besonders hartes, tropisches Holz, das wegen seiner auffälligen Maserung eher rustikal wirkt und sich mit Dekorationen aus Leinen und Leder wunderbar im sogenannten Kolonialstil kombinieren lässt
Wegen seiner unruhigen Oberfläche lässt es sich nur schwer mit Möbeln aus anderen Holzsorten kombinieren und zusammen mit geschnitzten Oberflächen wirkt ein Raum schnell überladen. Daher haben wir Sheesham Holz nur in Form von „recycled Wood“ in der Anwendung und in lackierter Form, also auch in unseren farbigen Möbelstücken.
Dass wir nicht hauptsächlich mit Sheesham arbeiten, ist aber nur ein persönlicher Geschmack und soll über die Qualität und das sicher gute „Preis-Leistungs-Verhältnis“ bei diesem hochwertigen Edelholz nichts aussagen.
-Teak – „Für selbstverständlich halten“?
Jahrelang haben wir in Gartenmöbeln aus Teakholz gesessen und unsere Terrassen mit Teakholz gedeckt. Denn ein natürlicher Ölanteil im Teakholz macht es extrem widerstandsfähig gegenüber klimabedingten Einflüssen.
Und als Hartholz mit seiner geschmeidigen, honigfarbenen Oberfläche wird ein daraus gefertigtes Möbelstück sicher zu einem Begleiter auf Lebenszeit.
Je nach Oberflächenbearbeitung lassen sich Teakmöbel in jeder Umgebung kombinieren und bestechen durch ihre zeitlose Schönheit.
Sie sehen schon, wir sind echte Teak-Fans!
Inzwischen zählt der Teakbaum zu den geschützten Baumarten und darf in Asien seit einigen Jahren nicht mehr gefallen werden.
Deshalb kommt Teak nur in Form von recycelten Möbeln oder in neuen Möbelstücken, hergestellt aus recyceltem Holz zur Anwendung.

Nun ist Indien teil ein großes Land und auch hier möchte man am gesellschaftlichen Wohlstandhaben, in dem man sein zu Hause mit neuen und modernen Möbelstücken ausstattet. Während man im Deutschland der 50-iger Jahre seine alten Türen und Kommoden als Brennholz verwendet hat, um sich neu zu starten zu können, möchte im modernen Indien der heutigen Zeit auch kaum noch jemand in rustikalen Bauernmöbeln sitzen.
Antike oder nicht mehr gebrauchte Holzmöbel bis zu ganzen Hausteilen entgehen durch Verkauf des Naturrohstoffs Holz der Verbrennung im heimischen Ofen.
Und für den Europäischen Kunden öffnet sich, verbunden mit der unglaublichen Handfertigkeit der Inder, eine Schatztruhe aus Tausend-und -einer-Nacht.
Teak Holz kommt bei Om Home & Garden zur Anwendung in:
- Spiegeln aus antiken Fenster-und Türrahmen
- Dekorationsgegenstände (Kerzenständer, antike Holzschalen)
- Konsolen (Vorderfronten aus antiken Türen)
- Wandpanelen aus antiken Türen und Fenstern
- aufgearbeiteten antiken Vitrinen und Kommoden
- antiken Babybetten
- antiken Holz Truhen
- antike Tische und Couchtische
u.v.m.
Eindeutiger Vorteil bei der Verwendung von aufgearbeitetem, alten Teakholz ist, dass es bereits einen langen Lagerungsprozess hinter sich hat. Einmal verarbeitet oder recycelt zieht und verbiegt sich hier nichts mehr. Auch Risse an der Oberfläche treten viel seltener auf.
-Mango- unser Softie
Mangoholz ist ein Folgeprodukt der Mango-Obstproduktion. Die Obstbäume wachsen in Asien auf großen Plantagen, bis sie nach ca. 15 Jahren gefällt werden.
Mango Holz hat einen hellen, warmen Honigton und kommt in verschiedenen Maserungen vor. Es ist relativ leicht, besitzt aber eine gute Dichte. Daher gilt es als sehr stabil und langlebig.
Da Mango als Nebenprodukt anfällt, ist es außerdem ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Rohstoff.
Die Oberfläche lässt sich extrem gut verarbeiten und aufpolieren.Somit ist es ideal für handgefertigte Schnitzereien
Im Gegensatz zum Teakbaum wächst ein Mangobaum aber recht schnell. Nach dem Abholzen muss er daher länger lagern, um eine ausreichende Festigkeit zu erreichen.
In Indien spricht man von mindestens 6 Seasons der Lagerung (ca. 1,5 Jahre). Unserer Erfahrung nach: je länger, je besser.
Mango Holz ist bei unseren Kunden sehr beliebt und dazu trägt ganz sicher der schöne Farbton bei.
Mangoholz kommt bei den following Om Home & Garden Möbeln zur Anwendung:
- geschnitzte Vorderfronten von Cabinets, Kommoden, Schränken
- Panel Betten
- geschnitzte Wandpanele
- neue Truhen
- Dekorationsgegenstände
- geschnitzte Couchtische
- neuer Spiegel mit geschnitztem Rahmen
- geschnitzte Raumteiler

Andere Anbieter verwenden Walnuss, Mahagoni, Sandelholz (wobei wegen seines hohen Preises für die Möbelproduktion kaum zu sehen ist).
Wir können hier nur unsere Erfahrungen mit den 3 oben genannten Holzsorten teilen und versehen alle Möbelstücke auf unserer Website mit genauen Angaben zur Holzsorte.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, werden wir diese gern über die Chat-Funktion unserer Website beantworten.
.